parcIT Mediathek: BANKSTEUERUNG FÜR HEUTE UND MORGEN
Patrick Jackes, Petra Ludwig, Felix Rosenbach, parcIT GmbH, Michael Ehret, Atruvia AG
Einladung zu den parcIT-flashlights am 28.11.2023 // Wie können ESG-Risiken sinnvoll bewertet werden?
Wir laden Sie herzlich ein zu einer neuen Ausgabe unseres Online-Dialogs parcIT-flashlights am Dienstag, 28. November 2023, von 15.00 – 16.30 Uhr, den wir gemeinsam mit der Atruvia AG durchführen werden. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Im Mittelpunkt stehen diesmal die ESG-Risiken – ein hochaktuelles Thema für Banken, das seit der Veröffentlichung der 7. MaRisk-Novelle im Juni 2023 noch einmal mehr Dynamik erfahren hat, weil dadurch ein verbindlicher regulatorischer Rahmen für die Bewertung von ESG-Risiken geschaffen wurde.
In unserer neuen flashlights-Ausgabe verschaffen wir Ihnen zunächst einen kurzen Überblick über das Thema ESG-Risiken und ihre Integration in die Gesamtbanksteuerung.
Nachfolgend stellen wir Ihnen mit dem VR-ESG-RisikoScore das Scoringmodell der Atruvia und der parcIT vor und gewähren Ihnen Einblicke in den agree21-BankingWorkspace.
Anmelden können Sie sich über den Link auf der linken Seite.
Anmeldeschluss ist am 24. November.
Bitte beachten Sie, dass sich diese flashlights-Ausgabe aufgrund der bevorstehenden Integration des VR-ESG-RisikoScores in agree21 insbesondere an Nutzer des agree21-Kernbanksystems richtet.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen spannenden Austausch mit Ihnen.
Moderation
Weitere Beiträge
Video 10.05.2023Gesamtbanksteuerung – wie wirken sich die großen Trends aus?
Christian Schuler, Deutsche Bundesbank
Video 24.05.2022Aktuelle bankaufsichtliche Entwicklungen im Risikomanagement – ICAAP, ESG und Immobiliengeschäfte
Dominik Leichinger, Deutsche Bundesbank