Banksteuerungsbereich Steuerung operationeller und sonstiger Risiken
Die Bewertung und Steuerung von Beteiligungen, Immobilien, operationellen Risiken und weiteren Risiken
Die parcIT stellt Verfahren zur Steuerung operationeller und sonstiger Risiken zur Verfügung. Neben dem operationellen Risiko umfasst dies insbesondere das Immobilienrisiko und das Beteiligungsrisiko. Zum operationellen Risiko gehören unter anderem das Informations- und Kommunikationsrisiko (kurz IKT-Risiko), das Verhaltensrisiko und das Compliance-Risiko.
Das Verfahren „Operationelle Risiken“ kann effizient mit agree21ORM, das Beteiligungs- und Immobilienrisiko durch die okular-Tools BETRIS und IRIS umgesetzt werden. Somit können die Banken operationelle Risiken sowie wesentliche weitere Risiken (wie das Beteiligungs- und Immobilienrisiko) mit Unterstützung der parcIT-Produkte steuern. Verfahren zur Steuerung sonstiger Risiken befinden sich aktuell noch in der Entwicklung.
Neues
Hier finden Sie Fokusthemen, Fachbeiträge und Impulse aus diesem Steuerungsbereich.