Berater*in bei der parcIT
Die Möglichkeiten für Berater*innen bei der parcIT sind vielfältig. Hier einige Beispiele (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Verfahrensberatung
Berater*innen leisten in diesem Team projektbasiert die Durchführung von Beratungsprojekten zur Integration der parcIT-Konzepte und -Modelle in die Steuerungsprozesse unserer Kunden. Dabei kann es sich um unterschiedliche Steuerbereiche handeln. Ein weiterer Aspekt ist die betriebswirtschaftliche Konzeption und Weiterentwicklung moderner Steuerungsprozesse und Risikoberichte in enger Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung.
Softwareberatung
In der Beratung zur Software werden mit dem Kunden gemeinsam Ziele definiert und dazu passend Fachkonzepte entwickelt. Die Schnittstellen-Konzeption, die technische und fachliche Implementierung sowie die Parametrisierung der Software gehören ebenfalls dazu.
Spezialist in einem Steuerungsbereich
Hier wird die fachliche Konzeption von Verfahren der Banksteuerung (z. B. Risikotragfähigkeit, Stress Testing, Gesamtbankplanung, Risikoinventur) für Banken erstellt. Die Erarbeitung von innovativen Steuerungskonzepten und die Gestaltung von Steuerungsprozessen stehen ebenso im Fokus. Auch Verfahrensleistungen wie z. B. der Nachweis der Angemessenheit der Risikomodelle werden von den Expert*innen aus Beratung und Prozessmanagement erbracht.
Projektmanagement
Projektmanagement bedeutet bei der parcIT die Planung, die Überwachung, die Steuerung und der Abschluss eines Beratungsprojekts. Dies kann z. B. die Implementierung unserer Softwareprodukte bei einem Kunden sein. (siehe auch Projektmanager*in >>)
Teamleitung
Teamleitung, sei es Beratung, Software oder z. B. Verfahrensentwicklung oder -validierung, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die nicht nur inhaltlich, sondern auch organisatorisch und personell zu verstehen ist.
Kolleg*innen berichten
Oliver Gosejacob Kunden, Märkte, Lösungen

Oliver Gosejacob
Kunden, Märkte, Lösungen
Meine Tätigkeit bei der parcIT:
Als Berater im Bereich KLM begleite ich unsere Kunden bei der Einführung der Anwendungen, bei kundenindividuellen Erweiterungen sowie bei großen Releasewechseln oder Migrationsprojekten persönlich.
Durch meinen Einsatz bei den Banken bin ich direkter Ansprechpartner für alle technischen und fachlichen Fragen, die im Zusammenhang mit unserer Software auftreten. Ich begleite die Konzeption für neue Anforderungen, suche gemeinsam mit den Anwender*innen und Entwickler*innen nach Wegen für die erforderliche Datenversorgung und analysiere Prozesse, die nicht das erwartete Ergebnis geliefert haben.
Benötigter Background:
Sehr IT-affiner Bankkaufmann mit „Blick über den Tellerrand“. Projekterfahrung, bevorzugt im Rechnungswesen / Bank- oder Risiko-Controlling. Begeisterung für die Lösung von Herausforderungen und dafür, neue Erfahrungen zu machen. Bereitschaft, beim Kunden zu arbeiten und zur intensiven Kommunikation mit den Kunden und den Kolleg*innen.
Ich bin bei der parcIT, weil …
- man mit offenen Armen aufgenommen wird.
- wir im Team beim Kunden und mit den Kolleg*innen in Köln sehr gut harmonieren.
- die parcIT mit ihrer Software als „Hidden Champion“ gilt und es Spaß macht, sich an der Weiterentwicklung zu beteiligen.
- die gelebte Kultur der Firma in dieser Branche selten, aber authentisch ist.
Marius Risch Kunden, Märkte, Lösungen

Marius Risch
Kunden, Märkte, Lösungen
Meine Tätigkeit bei der parcIT:
Ich begleite primär unsere strategischen Marktkunden bei der fachlichen Weiterentwicklung unserer Software und der Verfahren rund um die integrierte Gesamtbanksteuerung.
Mein Ziel ist es dabei auch, die kundenübergreifende Zusammenarbeit in Form von Projekten zu fördern.
In dieser Rolle stehe ich im engen Austausch mit unseren Verfahrens- und Produktmanager*innen.
Vor meiner Tätigkeit im Bereich Beratung habe ich fünf Jahre wertvolle Erfahrung als Methoden- und Produktmanager in den Bereichen Kundengeschäftssteuerung und Marktrisikosteuerung gesammelt.
Zusätzlich koordiniere ich Implementierungsprojekte für unsere Lösungen bei unseren Marktkunden.
Benötigter Background:
- Fachkompetenz: Bankgeschäft, Risikocontrolling und Gesamtbanksteuerung
- Soziale Kompetenz: Kommunikation, emotionale Intelligenz, Teamfähigkeit
- Methodische Kompetenz: Zeitmanagement, Ergebnisorientierung
Ich bin bei der parcIT, weil …
- mir abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben geboten werden.
- man die meisten der Aufgaben gemeinsam in Teams erledigt.
- man auf Augenhöhe und stets respektvoll miteinander arbeitet.
Thomas Niessen Kunden, Märkte, Lösungen

Thomas Niessen
Kunden, Märkte, Lösungen
Meine Tätigkeit bei der parcIT:
Als Berater begleite ich unsere Kunden bei der Einführung unserer Software. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf ORM/PROKORISK, das zur Steuerung von operationellen Risiken genutzt wird. Neben der technischen Implementierung liegt der Fokus auch auf fachlichen Anwenderschulungen in der Software. Spannend ist dabei die Tatsache, dass die Software auch bei namhaften Firmenkunden außerhalb des Bankensektors zum Einsatz kommt. Als lösungsorientierter Pragmatiker stelle ich die Kundenwünsche in den Vordergrund.
Benötigter Background:
- Kompetenz und Erfahrung: Meine über 25-jährige berufliche Erfahrung in verschiedenen Disziplinen im Bankenumfeld helfen, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
- Neugier: Sich permanent mit neuen Anforderungen der Kunden und der Regulatoren auseinanderzusetzen.
- Empathie: Eine wichtige Eigenschaft für den Umgang mit Kunden und im Kollegenkreis.
Ich bin bei der parcIT, weil …
- ich sehr froh darüber bin, einen Arbeitgeber gefunden zu haben, für den #zesamme nicht nur ein beliebiges Schlagwort ist.
- man die Wertschätzung innerhalb des Unternehmens jederzeit spürt.
- ich die Produkte der parcIT einfach toll finde und mich damit voll identifizieren kann.