Berater*in bei der parcIT

Berater*in bei der parcIT

Die Möglichkeiten für Berater*innen bei der parcIT sind vielfältig. Hier einige Beispiele (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Verfahrensberatung

Berater*innen leisten in diesem Team projektbasiert die Durchführung von Beratungsprojekten zur Integration der parcIT-Konzepte und -Modelle in die Steuerungsprozesse unserer Kunden. Dabei kann es sich um unterschiedliche Steuerbereiche handeln. Ein weiterer Aspekt ist die betriebswirtschaftliche Konzeption und Weiterentwicklung moderner Steuerungsprozesse und Risikoberichte in enger Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung.

Softwareberatung

In der Beratung zur Software werden mit dem Kunden gemeinsam Ziele definiert und dazu passend Fachkonzepte entwickelt. Die Schnittstellen-Konzeption, die technische und fachliche Implementierung sowie die Parametrisierung der Software gehören ebenfalls dazu.

Spezialist in einem Steuerungsbereich

Hier wird die fachliche Konzeption von Verfahren der Banksteuerung (z. B. Risikotragfähigkeit, Stress Testing, Gesamtbankplanung, Risikoinventur) für Banken erstellt. Die Erarbeitung von innovativen Steuerungskonzepten und die Gestaltung von Steuerungsprozessen stehen ebenso im Fokus. Auch Verfahrensleistungen wie z. B. der Nachweis der Angemessenheit der Risikomodelle werden von den Expert*innen aus Beratung und Prozessmanagement erbracht.

Projektmanagement

Projektmanagement bedeutet bei der parcIT die Planung, die Überwachung, die Steuerung und der Abschluss eines Beratungsprojekts. Dies kann z. B. die Implementierung unserer Softwareprodukte bei einem Kunden sein. (siehe auch Projektmanager*in >>)

Teamleitung

Teamleitung, sei es Beratung, Software oder z. B. Verfahrensentwicklung oder -validierung, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die nicht nur inhaltlich, sondern auch organisatorisch und personell zu verstehen ist.

Kolleg*innen berichten

Interesse geweckt?
Dann prüfen Sie gleich unsere Stellenangebote!