Beratung

Video

Unser gemeinsamer Weg beginnt genau hier

Wenn alles ineinandergreift, vom Verfahren über die Software bis zur Beratung, arbeitet Ihre Banksteuerung in einer einzigartigen und überzeugenden Konsistenz. Eine synergetische Landschaft von Methodik und darauf aufsetzender Software bedeutet: keine Medienbrüche, einheitliche Datenbasis, nach aufsichtlichen Vorgaben entwickelte Produkte, deutliche Reduzierung der Aufwände für Entwicklungen und Prüfungen in den Instituten. Und nicht zuletzt: Effizienz und Sicherheit für Ihren Banksteuerungsalltag.

Bei welchen Themen können wir Sie unterstützen?

okular-Tools

Ihr ergänzender Werkzeugkasten für die Gesamtbanksteuerung

 

EGP

Integrierte Lösung für Accounting, Meldewesen und Risikocontrolling

 

Sie möchten Ihre Banksteuerung weiterentwickeln? Das Beratungsangebot der parcIT überzeugt durch klar definierte Schritte:

Bestandsaufnahme und Konzeptphase

Zu Projektbeginn erheben wir Ihre aktuelle Situation in der Banksteuerung. Im Rahmen einer bedarfsorientierten Projektplanung erfolgt eine detaillierte Analyse aller relevanten Faktoren Ihres Anliegens. Dabei bildet eine offene und kontinuierliche Kommunikation den Grundstein für den Erfolg.

Gemeinsam mit unserer Unterstützung legen Sie Ziele fest, um sicherzustellen, dass alle zukünftigen Maßnahmen passgenau und effizient umgesetzt werden. Zusammen legen wir fest, welche Prozesse zukünftig in Standards, die sowohl Verfahren als auch Software einbeziehen, abgebildet werden.
Durch unsere breitgefächerte Expertise auf dem Gebiet der Banksteuerung ermöglichen wir Ihnen die Optimierung bestehender Abläufe und die Erschließung neuer Potenziale.

Gerne blicken wir mit Ihnen gemeinsam auf die benötigte Infrastruktur und stellen sicher, dass alle technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die erfolgreiche Weiterentwicklung Ihrer Banksteuerung erfüllt sind.

Implementierung

Während der gesamten Projektdauer bieten wir Ihnen einen umfassenden Service, um die Software und die eingesetzten Verfahren an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Auf Ihrem Weg lassen wir Sie nicht alleine, sondern arbeiten gemeinsam mit Ihnen kontinuierlich an der Weiterentwicklung Ihrer Banksteuerung.

Wir bieten fachliche Schulungen sowie Trainings in der Funktionsweise unserer Software, die – direkt aus Entwicklerhand – immer State-of-the-Art den aktuellsten Anforderungen der Banksteuerung entsprechen. Als zentraler Methodendienstleister der Genossenschaftlichen FinanzGruppe sind wir stets mit den neuesten aufsichtsrechtlichen Anforderungen vertraut.
Wir unterstützen Sie dabei, die Software sowie die eingesetzten Verfahren den aufsichtlichen Vorgaben folgend in Ihre Abläufe einzubinden.
Zur Abrundung des Beratungsumfangs bieten wir Ihnen zusätzlich detaillierte Anwendungsleitfäden und Fachkonzepte an, mit deren Hilfe Sie auch nach Projektende weiterarbeiten können.

Neben der fachlichen Implementierung blicken wir gemeinsam auf die technische Implementierung.
Wir konzipieren und entwickeln technische Abläufe, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die Ihre Prozesse reibungslos unterstützen und optimieren. Dabei legen wir großes Augenmerk auf die entstehenden Schnittstellen. Wir begleiten Sie bei der Anbindung Ihrer relevanten Systeme an unsere Banksteuerungslösungen, damit Ihr Banksystem und Ihr Marktdaten-Anbieter unsere Software täglich und zu jedem Ultimo mit korrekten Daten versorgen können. 
Unsere Ergebnisse geben wir gerne für die Auswertung an Ihre Datenbanken und Ihr Data-Warehouse weiter. Unsere Schnittstellen gewährleisten effiziente Kommunikation und eine qualitätsgesicherte Datenverarbeitung.
Falls notwendig, nehmen wir ein zielgerichtetes Customizing der Software vor, um die Anwendung exakt an Ihre Geschäftsprozesse anzupassen.

Abnahme und Produktivsetzung

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, um eine erfolgreiche Einführung der Lösung, die Sie gemeinsam mit uns konzipiert haben, sicherzustellen. Unsere Expert*innen stehen Ihnen auf diesem Weg vor Ort zur Seite, um eine reibungslose Abnahme durchzuführen.

Sowohl vor der Produktivnahme, als auch bei Releasewechseln und Updates bieten wir Ihnen eine Unterstützung in der Testkonzeption, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Der Roll-out und die Produktivnahme werden durch unsere erfahrenen Berater*innen geplant, verprobt und umgesetzt. Dabei klären wir – wie in allen Phasen zuvor – fachliche und technische Fragen kurzfrisitig und effizient, um mögliche Hürden zu überwinden.

Durch unsere Beratungskompetenz gewährleisten wir eine nahtlose Integration unserer Banksteuerungslösungen in Ihre bestehende Infrastruktur und eine nachhaltige Optimierung Ihrer Prozesse.

Laufende Aktualisierungen

Auf Wunsch bieten wir Ihnen kontinuierlichen Beratungs-Support und regelmäßige Anpassungen an.

Mit unseren Validierungsberichten schaffen wir für Sie bei der Sicherstellung der Qualität und Eignung Ihrer eingesetzten Verfahren einen umfassenden Mehrwert, der Ihre Banksteuerung entlastet und die ordnungsgemäße Geschäftsführung Ihres Hauses unterstützt.
Dazu erstellen wir regelmäßige Validierungsergebnisse, die Aufschluss über die Leistungsfähigkeit und Korrektheit der eingesetzten Verfahren geben.
Zusätzlich prüfen wir die institutsindividuelle Eignung im Rahmen eines Angemessenheitsnachweises, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen maßgeschneidert auf Ihre Organisation zugeschnitten sind.

Zudem unterstützen wir Sie bei Prüfungen durch die Aufsicht, um alle regulatorischen Anforderungen effizient zu erfüllen.
Unsere Beratungskompetenz sorgt dafür, dass Ihre Systeme nicht nur funktionieren, sondern auch langfristig erfolgreich bleiben.
Durch laufende Aktualisierungen und die Einbringung von Software-Releases bleiben Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand und profitieren von aktuellen Neuerungen. Unser technischer Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um reibungslose Abläufe zu garantieren.

Ihre Vorteile

  • Fachliche und technische Expertise in allen Projektphasen
  • Proaktive Unterstützung bei Herausforderungen
  • Individuell zugeschnittene Lösungen für langfristigen Erfolg
  • Unterstützung bei Aufsichtsprüfungen, regelmäßiger Validierung und Vorlagen zum Nachweis der Angemessenheit
  • Maßgeschneiderte technische Abläufe
  • Anbindung an relevante Schnittstellen und Geschäftsprozesse
  • Fachliche Schulung und Unterstützung durch Anwendungsleitfäden
  • Nahtlose Integration und nachhaltige Prozessoptimierung
  • Effiziente Klärung fachlicher und technischer Fragen
  • Laufende Aktualisierungen
  • Regelmäßige Aktualisierungen an aufsichtsrechtliche Vorgaben und Unterstützung in Prüfungen
  • Kontinuierliche Kommunikation und Support
  • Unterstützung direkt vom Hersteller der Software
  • Möglichkeit zum individuellen Customizing der Software

Angrenzende Themen

Das Zusammenspiel aller Produkte

Eine konsistente Bank- und Risikosteuerung ohne Brüche ist das Ziel der integrierten Produktwelt der parcIT.
Mehr dazu>>

 

Warum parcIT?

Wer ist die parcIT eigentlich und was macht die Produktwelt und Zusammenarbeit mit der parcIT so wertvoll?
Mehr dazu >>

 

Digitalisierung der Banksteuerung

Next-Level-Banksteuerung: Werfen Sie mit uns einen kurzen Blick auf den Controlling-Arbeitsplatz der Zukunft.
Mehr dazu >>

 

Anfragen Vertrieb

Sie haben Interesse an unseren Lösungen und möchten mehr erfahren? Dann bitte hier entlang.

 

Tutorials und Release-Informationen

Sie sind bereits Anwender*in und benötigen weitere Informationen zu Ihren Produkten? In Ihrem Bereich im parcIT-Kundenportal finden Sie alle Informationen, die wir für Kund*innen bereit stellen.

 

Events und Webinare

Treffen Sie uns, um mehr zu erfahren über Neuerungen und Releases! Hier finden Sie unseren Tagungs-Kalender mit den nächsten Themen und Terminen.