okular OPTIRIS
Optimierte Rendite-/Risikosteuerung und Parameterschätzung
Strategische Vermögensanlage im Rahmen der Gesamtbanksteuerung
okular OPTIRIS liefert Ihnen fundierte Steuerungsimpulse zur Definition Ihrer Gesamtbank-Anlagestrategie. Auch in einem volatilen Umfeld verstetigen Sie mit Hilfe von okular OPTIRIS langfristig Ihre Erträge.
Risiken ausbalancieren
okular OPTIRIS ermittelt gemäß Ihrer individuellen Risikostrategie die optimale Risiko-Rendite-Position. Der Optimierungsrechner schlägt Ihnen vorteilhaftere Allokationen Ihres Vermögens vor. Sie erhalten so eine Vermögensstruktur, die Risiko und Rendite ausbalanciert.
Exakter Überblick über die Zusammensetzung Ihres (Gesamtbank-)Vermögens
Komfortable Auswertungen machen die Rendite und das Risiko der einzelnen Risikoklassen auf Gesamtbankebene transparent und zeigen auf, welche Diversifikationseffekte auf Basis von Korrelationen vorliegen. Identifizieren Sie so Ihre optimale Vermögensbilanz und planen Sie deren schrittweise Umsetzung.
Analyse und Optimierung der Vermögensbilanz
In okular OPTIRIS können Sie Schätzer für Rendite, Risiko und Korrelation je Risikoklasse ermitteln und plausibilisieren. Grundlage sind hierbei Zeitreihen von Performance-Indizes, die die einzelnen Risikoklassen repräsentieren. Mit Hilfe der ermittelten Parameterschätzer lässt sich anschließend die Optimierung der Vermögensbilanz durchführen. Darüber hinaus verfügt die Software zur fachlichen Fundierung zusätzlich über eine Zeitreihenanalyse.
Flexible Parametrisierung für mehr Sicherheit
okular OPTIRIS unterstützt Sie bei der Szenariorechnung. Die flexible Parametrisierung bietet Ihnen verschiedene Varianten und Entscheidungsalternativen. Dies erlaubt Ihnen die Beantwortung unterschiedlicher Fragestellungen im Kontext der Gesamtbankallokation und gibt Ihnen die Sicherheit, Ihre Entscheidung für eine Zielposition auf fundierter Basis zu treffen.
Ihre Vorteile
- Einfache Handhabung (auch durch Belieferung der einzelnen Risikoklassen aus Vormodulen)
- Schnelle Ermittlung von Allokationsentscheidungen für verschiedene Szenarien
- Unkomplizierte Planung der Umsetzung vom Ist- zum Sollzustand der Allokationsentscheidung
- Vielfältige Auswertungsmöglichkeiten bei der Zeitreihenanalyse
- Verstetigung der Erträge und Stärkung der Risikotragfähigkeit möglich
- Revisionssicherheit durch testierte Standardsoftware
Angrenzende Themen
Banksteuerungsbereich Gesamtbanksteuerung
Im Überblick: Die Gesamtbanksteuerung mit Risiko- und Ertragssteuerung des Instituts auf Gesamtbankebene.
Mehr dazu >>
Anfragen Vertrieb
Sie haben Interesse an unseren Lösungen und möchten mehr erfahren? Dann bitte hier entlang.
Anfragen Support
Sie haben ein Support-Anliegen als Anwender*in? Unser freundliches Supportteam hilft Ihnen schnellstmöglich weiter.
Weitere Informationen
Hier finden Sie unsere aktuellen Unterlagen im PDF-Format zum Download.