okular PROKORISK
Unternehmensrisiken effizient im Blick
Steuern Sie Ihre Unternehmensrisiken effektiv und effizient
Da die Steuerung von Risiken in keinem Unternehmen identisch abläuft, ist PROKORISK modular aufgebaut. Bereits das Basismodul umfasst die wesentlichen Elemente des Risikomanagement-Prozesses und deckt die prüfungsrechtlichen Anforderungen ab. Mit zahlreichen fachlichen Erweiterungsmodulen können Sie PROKORISK an Ihr Risikomanagement anpassen.
Sie können Ihre Risiken einfach erfassen, bewerten, analysieren und in Ihr Reporting mittels Standardberichten oder Exporten überführen.
Durch eine Kombination mit den erfassten Verlustdaten können Zusammenhänge ermittelt und systematisch Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
Übersichtliche Verlustdatenbank
Durch eine leistungsfähige Schadensfalldatenbank bauen Sie mit okular PROKORISK historische Verlustdatenbestände für Ihre Risiken auf und lassen diese in Ihren Self-Assessment-Prozess in der Software einfließen. Anwendende können im Rahmen der Schadensfallerfassung mit PROKORISK unternehmensweit Verlustereignisse melden, bearbeiten, quantifizieren und abrufen.
Diverse Auswertungsmöglichkeiten bieten die Möglichkeit eines Vergleichs der bisher eingetretenen Verlustereignisse mit den in der Risikoinventur erwarteten Schadenserwartungswerten.
Umfassendes Self-Assessment
okular PROKORISK unterstützt und motiviert Ihre Mitarbeitenden beim Identifizieren und Erfassen Ihrer Risiken und schärft das interne Bewusstsein für den Umgang mit Risiken. Ihre Mitarbeitenden werden aktiv in das Management der Risiken eingebunden, indem sie Maßnahmen zur Risikoreduzierung erfassen, dokumentieren und nachverfolgen. Dies bildet die Grundlage für die Quantifizierung Ihres unternehmensspezifischen Risikos.
Risikoquantifizierung mittels Monte-Carlo-Simulation
Mit Hilfe der Monte-Carlo-Simulation ermitteln Sie anhand der individuell am einzelnen Risiko hinterlegten Eintrittshäufigkeiten und Schadenswerte einen Value at Risk, sowie den erwarteten Verlust für die interne Steuerung. Die Monte-Carlo-Simulation bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Stressszenarien zu simulieren und auszuwerten.
Weitere Funktionen
Reporting
Ein differenziertes Berichtswesen in okular PROKORISK unterstützt die unternehmensweite Kommunikation und die Steuerung der Risiken. Zur Darstellung und Analyse stehen Ihnen Standardberichte zur Verfügung, die flexibel zusammengestellt und parametrisiert werden können. Der Aufbau unternehmensspezifisch definierter Berichtsroutinen vom Vorstand bis zur Fachebene wird durch diverse Exportformate optimal unterstützt.
Frühwarnsystem
In okular PROKORISK definieren Sie Key Risk Indicators zur Steuerung Ihrer Risiken und überwachen diese automatisiert. Bei einer Überschreitung von definierten Schwellenwerten werden Sie oder der/die Risikomanager*in des jeweiligen Risikos automatisch per E-Mail benachrichtigt.
Full-Client und Web-Client
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Benutzeroberflächen für unterschiedliche Bedürfnisse. Um Ihre Risiken und Ihre Schadensfallsammlung zentral zu steuern, nutzen Sie unseren Full-Client mit dem gesamten Funktionsumfang von okular PROKORISK. Für die dezentrale Erfassung und Steuerung Ihrer Risiken und Schadensfälle in Ihren Niederlassungen verwenden Sie unseren Web-Client mit der Möglichkeit nicht benötigte Felder oder ganze Themenbereiche auszublenden.
IKS
Unser IKS-Modul bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Internes Kontrollsystem sinnvoll mit Ihrem Risikomanagement zu verzahnen.
Auf diese Weise können Sie Ihre Kontrollen in okular PROKORISK dokumentieren und anschließend auf Angemessenheit sowie auf Wirksamkeit prüfen. Im Falle einer ungenügenden Bewertung können Sie direkt Handlungsmaßnahmen definieren und relevante Risiken verknüpfen, um die Ergebnisse der Bewertung in Ihr Self-Assessment einfließen zu lassen.
Damit unterstützt PROKORISK die zweite Verteidigungslinie bei der Überprüfung des Internen Kontrollsystems.
Ihre Vorteile
- Abdeckung des gesamten Risikomanagementprozesses inkl. Verzahnung mit Ihrem Internen Kontrollsystem
- Optimale Prozessunterstützung Ihres Risikomanagements
- Intuitive Bedienung und komfortable Benutzerführung in der Web-Eingabe
- Schnelle und flexible Erstellung von Reports per Knopfdruck
- Standardsoftware – individuell an Ihre Anforderungen anpassbar
- Überschaubare Kosten – nur Lizenzierung benötigter Module
- Revisions- und zukunftssicher geprüfte, testierte Qualität – jährliche Prüfung nach IDW 880 Prüfungsstandard
- Revisionssicherheit durch testierte Standardsoftware
Anfragen Vertrieb
Sie haben Interesse an unseren Lösungen und möchten mehr erfahren? Dann bitte hier entlang.
Anfragen Support
Sie haben ein Support-Anliegen als Anwender*in? Unser freundliches Supportteam hilft Ihnen schnellstmöglich weiter.
Weitere Informationen
Hier finden Sie unsere aktuellen Unterlagen im PDF-Format zum Download.