Die Verfahren im Überblick:
Eine Verfahrenslandschaft, die für Prüfsicherheit und Konsistenz steht.
Ob Adressrisiko, Marktrisiko oder weitere Risikoarten: In der parcIT entwickeln und validieren zahlreiche Expert*innen Risikomodelle für sämtliche Steuerungsbereiche – und dies auf Basis eines der weltweit größten Bankdatenpools.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der Verfahren: Im Rahmen unserer Verfahrensleistungen stellen wir Ihnen verschiedene Dokumententypen zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, die unterschiedlichen regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen zu erfüllen – vom Fachkonzept über den Anwendungs- und Angemessenheitsleitfaden bis hin zum Validierungsbericht.
Exkurs: Sieben Wellen
Der Aufbau des Verfahrensmanagements für VR-Control
3,5 Jahre, 7 Wellen, 46 Teilprojekte und 947 Arbeitstage: Die Schaffung zentraler Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Pflege und Validierung der VR-Control-Verfahren war ein Mammutprojekt für alle Beteiligten.
Grund genug für uns, wichtige Protagonist*innen der Atruvia AG, des BVR, des Fachbeirats und der parcIT nach dem erfolgreichen Abschluss des Projektes zu Wort kommen zu lassen. Hierbei erfahren Sie in 16 kurzweiligen Minuten u. a. auf anschauliche Art und Weise, was die Hintergründe des komplexen Projektes sind, wie die Umsetzung verlief und nicht zuletzt, wie Primärinstitute von der Bündelung der Leistungen und des Know-hows profitieren.
Das Daten-Rückgrat aller Verfahren:
Entwicklungs- und Analyseplattform (EAP)
Unsere Entwicklungs- und Analyseplattform (EAP) enthält einen qualitätsgesicherten, pseudonymisierten Datenbestand aus VR-Control für alle Institute und dient als Grundlage für die datengetriebene Verfahrensentwicklung und -validierung.
Die Verfahrenslandschaft im Überblick
okular, VR-Control, R-Control:
Drei Namen für eine Softwaresuite.
Die Softwaresuite okular heißt im Einsatz für die Genossenschaftliche FinanzGruppe VR-Control. In der österreichischen Raiffeisen Bankengruppe wird die Software unter dem Namen R-Control genutzt.
Es handelt sich hierbei um die gleiche Softwarefamilie mit unterschiedlichen Modulzuschnitten und institutsbezogenen Anpassungen.



Angrenzende Themen
Verfahrensleistungen
Die Verfahren der parcIT werden von standardisierten Verfahrensleistungen flankiert, die Ihnen bei der Erfüllung der unterschiedlichen regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen helfen.
Mehr dazu >>