Verlustschätzungs-Verfahren

Verfahren im
Steuerungsbereich Verlustschätzung

Verlustschätzung im Kundengeschäft

Mit dem Verfahren „Verlustschätzung im Kundengeschäft“ unterstützen wir Sie dabei, Ihre Verlustdaten MaRisk-konform in agree21GuV zu sammeln und diese über Datenqualitätsberichte zu überprüfen.

Auf Basis dieser Verlustdatensammlung stellt die parcIT Parameter zur Verfügung, mit denen der potenzielle Verlust bei Ausfall eines Kredites ermittelt werden kann. Vorgefertigte Berichtsvorlagen unterstützen Sie bei der Prüfung der institutsindividuellen Angemessenheit.

Die Verlustschätzungsparameter gehen in das Kreditportfoliomodell im Kundengeschäft und somit in die Risikotragfähigkeit ein. Mit Verwendung der Verlustquote in der Risikomessung wird eine ökonomisch adäquate Modellierung des Adressrisikos sichergestellt.

Ihre Vorteile

  • Sicherstellung einer MaRisk-konformen Verlustdatensammlung
  • Bereitstellung von aktuellen Parametern für die Verlustschätzung
  • Dadurch differenzierte Verlustermittlung, unter anderem auf Basis von Wiedergesundungs-, Einbringungs- und Verwertungsquoten
  • Unterstützung bei der institutsindividuellen Angemessenheitsprüfung des Modells
  • Regelmäßige Validierung des Modells portfolioübergreifend durch die parcIT
  • Unterstützung bei der Anwendung durch umfassende Anwendungsdokumente und qualifizierten Support

Verfahrensleistungen zu diesem Verfahren

  • Fachkonzept
  • Anwendungsleitfaden
  • Validierungsbericht
  • Angemessenheitsleitfaden
  • Vorlagen Angemessenheitsnachweis

Angrenzende Themen

Verfahrensleistungen

Die Verfahren der parcIT werden von standardisierten Verfahrensleistungen flankiert, die Ihnen bei der Erfüllung der unterschiedlichen regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen helfen.
Mehr dazu >>

 

Banksteuerungsbereich Verlustschätzung

Im Überblick: Die Verlustschätzung bei Banken als zentraler Bestandteil des Adressrisikomanagements.
Mehr dazu >>

 

Verfahren im Überblick

In der parcIT entwickeln und validieren zahlreiche Expert*innen Risikomodelle für sämtliche Steuerungsbereiche.
Mehr dazu >>

 

Anfragen Vertrieb

Sie haben Interesse an unseren Lösungen und möchten mehr erfahren? Dann bitte hier entlang.

 

Anfragen Support

Sie haben ein Support-Anliegen als Anwender*in? Unser freundliches Supportteam hilft Ihnen schnellstmöglich weiter.

 

Events und Webinare

Treffen Sie uns, um mehr zu erfahren über Neuerungen und Releases! Hier finden Sie unseren Tagungs-Kalender mit den nächsten Themen und Terminen.