Warum parcIT?

Video

Warum parcIT?

Wenn alles ineinandergreift, vom Verfahren über die Software bis zur Beratung, arbeitet Ihre Banksteuerung in einer einzigartigen und überzeugenden Konsistenz. Der Dreiklang erfolgreicher Auslagerung: Voraussetzung für eine erfolgreiche Auslagerung sind regelmäßig aktualisierte und den aufsichtlichen Vorgaben folgende Verfahren sowie darauf aufsetzende Software. okular/VR-Control/R-Control bietet eine zentrale gemeinsame Datenbasis sowie eine einheitliche und konsistente Kalkulation – auf Basis von Verfahren, die nach aufsichtlichen Vorgaben entwickelt worden sind. 

Dabei ist Durchgängigkeit die Philosophie, die hinter unseren Standardlösungen steht. Mehr als 800 Kunden aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und dem Privatbankensektor haben sich dafür entschieden, ihre Ziele gemeinsam mit uns zu erreichen.

Das Zusammenspiel unserer Produkte

Im Fokus

Wenn in der Bank- und Risikosteuerung alles ineinandergreift.

 

Im Fokus

Der Controlling-Arbeitsplatz der Zukunft: webbasiert, automatisiert und KI-unterstützt.

 

Ihre Vorteile, wenn alles ineinandergreift

Reduzierung der Aufwände und des Eigenkapitaleinsatzes

Profitieren Sie von ausgelagerten State-of-the-Art-Entwicklungen: Durch regelmäßigen Austausch mit Gremien aus Banken, Aufsicht und Wirtschaftsprüfer*innen setzen wir höchste Qualitätsansprüche um.

Ihr Eigenkapitaleinsatz erfolgt effizienter und schonender durch optimierte Messung und Steuerung von Risken.

Optimierung Ihrer institutsindividuellen Bank- und Risikosteuerungsabläufe

Alles im Griff: Mit den Leistungen der parcIT sichern Sie sich Vereinfachung und Effizienz in den Abläufen Ihrer Banksteuerung. Das Ergebnispotenzial wird durch moderne Steuerungsverfahren gesteigert.

Dabei ist Institutsindividualität willkommen: Unsere Software ist flexibel, skalierbar und leicht zu integrieren. Einer der Gründe, warum uns so viele unterschiedliche Institute vertrauen.

Sicher und zukunftsweisend durch Auslagerung von Prüfungen

Das Auslagerungskonzept der parcIT sichert Sie in Fragen der Regulatorik ab: Durch ausgelagerte Prüfungen profitieren Sie von einer zertifizierten Sicherheit der Produkte.

Das alles erhalten Sie von einem erfahrenen, nachhaltigen Partner, der Mitglied der Atruvia Gruppe ist und damit zu einem leistungsstarken Konzern gehört.

Woher kommen wir?

Vom Standard-Software-Pionier zum Anbieter für Next-Level-Banksteuerung

Unsere standardisierten Softwarelösungen sind seit vielen Jahren im Markt etabliert und bieten als Softwarefamilie VR-Control/okular/R-Control markterprobte sowie stetig weiterentwickelte Konzepte und Werkzeuge, die den Bankalltag sicherer und einfacher machen. Über 800 Institute und Unternehmen im In- und Ausland nutzen unsere Software, dazu zählen die Genossenschaftsbanken, Privatbanken, Sparkassen, Spezialkreditinstitute, Versicherungen, Firmenkunden, Rechenzentren und Verbände.

Seit 2015 entwickeln wir auch die dazugehörigen Verfahren. Was mit Kreditportfoliomodellen und Ratingverfahren für den genossenschaftlichen Markt begann, wurde bald zur Verantwortung für den Aufbau aller Verfahren zur Banksteuerung in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Von dieser Bündelung der Leistungen und des Know-hows profitieren die Primärinstitute und letztlich alle unsere Kunden.

Mitglied der Atruvia-Gruppe >>

Mehr als 500-mal Expertentum, Präzision, Wissbegierde und Teamstärke

  • In Köln zuhause
  • Mehr als 35 Jahre Erfahrung als Software-Entwicklungshaus
  • Seit 2009: Tochter der Atruvia Gruppe, eines der größten IT-Dienstleister in Deutschland
  • Seit 2015: Modellierung von Ratingverfahren und Kreditportfoliomodellen
  • Seit April 2019: Verfahrensaufbau für die gesamte Software
  • Aktuell mehr als 500 Mitarbeitende

Zertifiziert leistungsstark.

Softwarebescheinigung nach nach IDW PS 880

Die umfassende, durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durchgeführte Prüfung beinhaltet die vollständige Analyse aller durch unsere Software bereitgestellten Funktionen und Algorithmen.

Prüfung des internen Kontrollsystems IDW PS 951

Die Angemessenheit und Wirksamkeit unseres dienstleistungsbezogenen internen Kontrollsystems werden regelmäßig von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften durch die PS 951-Prüfung bescheinigt.

Kundenstimmen

Was sagt mehr über ein Unternehmen aus als die durchgeführten Projekte? In dieser Rubrik lassen wir unsere Kund*innen zu Wort kommen und blicken auf gemeinsame Erfolge.

ICBC

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich Banksteuerung

 

Volksbank Stuttgart

Sichere Implementierung des Immobilienrisikorechners IRIS

 

Bankhaus Mayer

Alles-aus-einer-Hand-Service

 

SozialBank

Gezieltes Adressrisikomanagement

 

Angrenzende Themen

Werte und Nachhaltigkeit

Ein zukunftsweisender Wertekanon und ein sicheres Gespür für nachhaltiges Handeln:
Erfahren Sie mehr über das parcIT-Mindset >>

 

Karriere bei parcIT

Die parcIT vereint eine bunte Mischung an Expert*innen, die sich täglich um die Bank- und Risikosteuerung von über 800 Banken kümmern.
Erfahren Sie mehr >>

 

Atruvia Gruppe

Seit 2009 gehört die parcIT zur Atruvia Gruppe und ist damit Tochter eines der größten IT-Dienstleister Deutschlands.
Mehr dazu >>