Marktrisikosteuerung

Banksteuerungsbereich Marktrisiko

Integrierte Steuerung des Marktrisikos

Für die Steuerung des Marktrisikos stellt die parcIT verschiedene Verfahren zur Verfügung. Die integrierte Steuerung mittels dieser Verfahren bildet ein zentrales Element im Risikomanagement der Institute ab und bietet eine tragende Lösung zur Erfüllung der vielfältigen regulatorischen Anforderungen.

Die Messung und Steuerung des Marktrisikos wurde vor dem Hintergrund der hohen Fachtiefe in mehrere Verfahren aufgeteilt. Als Grundlage für die Bewertung dienen die Verfahren des Produktkatalogs Eigengeschäfte in Verbindung mit dem Verfahren zu finanzmathematischen Basismethoden, welche gemeinsam mit den Verfahren der Kundengeschäftsteuerung den Geschäftsbestand definieren. Auf dieser Basis beschreibt das Verfahren des Marktrisikomodells die Grundlagen der Risikomessung des Marktrisikos in der Risikotragfähigkeit.

Das Verfahren „Parameter Marktdaten“ flankiert diese Risikomessung mit der methodischen Definition der Stress- und Risikoszenarien. Im Verfahren „Steuerung Markrisiko und Vorteilhaftigkeit der Eigengeschäfte“, welches sich derzeit im Aufbau befindet, soll aus den methodischen Einzelverfahren die Brücke zum bankbetriebswirtschaftlichen Prozess geschlagen werden. Dieser Prozess definiert unter Einbeziehung der Vorgaben der Gesamtbanksteuerung die Risiko- und Ertragssteuerung im Marktrisiko.

Marktrisikosteuerung (MRS)

Neues

Hier finden Sie Fokusthemen, Fachbeiträge und Impulse aus diesem Steuerungsbereich.

IRRBB

Technische Durchführungsstandards und Umsetzung der Meldebögen in okular

 

Produkte

Verfahren Marktrisikosteuerung

Verfahren zur Marktrisikosteuerung

In der parcIT entwickeln und validieren zahlreiche Expert*innen Risikomodelle für die Marktrisikosteuerung.
Mehr dazu >>

 

Verfahrensleistungen

Die Verfahren der parcIT werden von standardisierten Verfahrensleistungen flankiert, die Ihnen bei der Erfüllung der unterschiedlichen regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen helfen.
Mehr dazu >>

 

Software Marktrisikosteuerung

Software ZIRIS

Software zur Kalkulation und Steuerung von Zinsänderungsrisiko und Liquiditätsrisiko, für Asset Liability Management, Risk-Return-Steuerung und GuV-Simulation.
Mehr dazu >>

 

Software ZIABRIS

Software zur Kalkulation des Value at Risks und zur Steuerung von Marktrisiko, Abschreibungsrisiko und Spreadrisiko im Depot A.
Mehr dazu >>

 

okular-Tools Marktrisikosteuerung

okular-Tools LSI-Stresstest

Die okular-Tools LSI-MRS und FOPLA unterstützen Sie alle zwei Jahre bei der Befüllung der LSI Stresstest Meldebögen.
Mehr dazu >>