okular-Tools Überblick

Video

okular-Tools:
Ihr ergänzender Werkzeugkasten für die Gesamtbanksteuerung

LSI-Stresstest, ILAAP-Überleitung oder Immobilienrisiko- und Beteiligungsrisiko-Rechner:

Mit den okular-Tools bieten wir Ihnen in einem dynamischen und streng regulierten Umfeld effektive und effiziente Brücken- bzw. Ergänzungslösungen zu okular/VR-Control, mit denen Sie auch kurzfristigen regulatorischen Änderungen selbstbewusst begegnen können.

Anders als intern entwickelte Lösungen (z.B. auf Excel-Basis) handelt es sich um maßgeschneiderte und BAIT-konforme Werkzeuge sowie eine zuverlässige Einheit aus fachlichem und technischem Know-how.

Die okular-Tools unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit in den Bereichen Banksteuerung, Rechnungswesen und Meldewesen. Die meisten Tools arbeiten nach einem einfachen und bewährten Schema: Zunächst werden Daten und Kennzahlen aus okular/VR-Control, Ihrem Banksystem oder anderen Quellen in die Anwendungen importiert, um darauf aufbauende Ergebnisse zu erhalten. Die berechneten Ergebnisse können dann beispielsweise in Form von Exporten und/oder PDF-Reports heruntergeladen und im Institut weiterverwendet werden.

Werkzeuge im praktischen Web-Anwendungsformat

Bis auf wenige Ausnahmen stellen wir Ihnen die okular-Tools in Form von Web-Anwendungen auf der parcIT-eigenen okular-Tools-Plattform zur Verfügung. Installationen bzw. eine aufwendige Integration in Ihre IT-Infrastruktur sind nicht notwendig.

Die gefragtesten Tools

Was ist neu im okular-Tools-Abo?
Was wird von Anwender*innen häufig nachgefragt?
Hier finden Sie Themen, Impulse und Highlights aus der Tools-Landschaft.

Ein Blick in den Tools-Werkzeugkasten

Die Tools-Landschaft der parcIT ist vielfältig. Die bereits erhältlichen Tools der neuen Generation finden Sie nebenstehend. In der Entwicklung befinden sich die ausgegrauten Anwendungen.

Alle hier aufgeführten Tools sind im praktischen Abonnement erhältlich, das laufend aktualisiert und ausgebaut wird. So stehen Ihnen immer die aktuellen Tools zur Verfügung.

Das Abo
okular-Tools Basis

Die okular-Tools erhalten Sie im praktischen Basis-Abonnement. Das bedeutet: Sie zahlen eine monatliche Nutzungsgebühr und haben damit Zugriff auf die aktuellsten Standard-Tools als Webanwendungen.

Der Preis für Ihr individuelles Abo ergibt sich aus der Bilanzsumme Ihres Hauses. Daher bitten wir um eine Anfrage hierzu.

Das okular-Tools Basis Abo für Institute der GFG

In Ihrem Basis Abo sind bereits enthalten:

  • okular ILAAP-Ü
  • okular IRIS Immobilienrisikorechner
  • okular BETRIS Beteiligungsrisikorechner
  • okular PWB-BFA7
  • okular KPM-EG ANTRIS
  • okular OPTI-RWA: RWA-Optimierung
  • okular RFE-PM: Risikofrüherkennung Performancemessung
  • okular DORIS: Dokumentationsunterstützung Risikoinventur

In den nächsten Monaten kommen noch hinzu:

  • okular KPM-VKV: Kreditportfoliomodell-Vektorkonverter
  • okular ADR-KAP (Adressrisikoprojektion in GuV- und Kapitalplanung)

Der Inhalt des Abos wird auch danach weiterhin kontinuierlich ausgebaut und natürlich aktuell gehalten.

Die okular-Tools LSI

zur Befüllung der LSI Stresstest Meldebögen sind für Häuser der Genossenschaftlichen FinanzGruppe kostenfrei und auch ohne Basis-Abo erhältlich.
Allen anderen Banken stehen die LSI-Tools im Rahmen des Basis-Abos zur Verfügung.

  • okular LSI ARS
  • okular LSI MRS
  • okular FOPLA

Das okular-Tools Basis Abo für Institute außerhalb der GFG

In Ihrem Basis Abo sind bereits enthalten:

  • LSI-Befüllungshilfen: okular LSI ARS, LSI MRS, FOPLA
  • okular ILAAP-Ü
  • okular PWB-BFA7
  • okular KPM-EG ANTRIS
  • okular OPTI-RWA: RWA-Optimierung

In den nächsten Monaten kommen noch hinzu:

  • okular KPM-VKV: Kreditportfoliomodell-Vektorkonverter
  • okular ADR-KAP (Adressrisikoprojektion in GuV- und Kapitalplanung)

Der Inhalt des Abos wird auch danach weiterhin kontinuierlich ausgebaut und natürlich aktuell gehalten.

okular-Tools Ausnahmen für Institute außerhalb der GFG

Besondere Voraussetzungen gelten für den Erwerb folgender okular-Tools durch Institute außerhalb der GFG:

  • okular IRIS Immobilienrisikorechner/okular BETRIS Beteiligungsrisikorechner können nur in Verbindung mit dem Verfahrenspaketes IBR Immobilien- und Beteiligungsrisiko erworben werden.
  • okular DORIS (Dokumentationsunterstützung Risikoinventur) wird im Rahmen des Verfahrenspaketes RTF Risikotragfähigkeit zur Verfügung gestellt.

PRO-VARI

Nicht im Tools-Abonnement enthalten ist das Excel-basierte Tool zur marktgerechten Steuerung des variabel verzinslichen Geschäfts. Mehr dazu >>

 

Kundenstimmen

Steffen Seiss, Bereichsleiter Risikocontrolling, VB Stuttgart

„IRIS stellt eine gute Lösung für uns dar, weil der Immobilien-Risikorechner mit Blick auf die Erfüllung der MaRisk die notwendige methodische Komplexität bietet, der Prozessaufwand jedoch gleichzeitig überschaubar bleibt.“

Volksbank Stuttgart

Sichere Implementierung des Immobilienrisikorechners IRIS

 

Systemvoraussetzungen

Für die Nutzung der okular-Tools-Webanwendungen benötigen Sie:

  • einen aktuellen Browser, der mindestens den Verschlüsselungsstandard TLS ab Version 1.2 beherrscht (TLS 1.2 und höher wird von den gängigen Browsern wie Chrome, Edge, IE, Firefox und Safari unterstützt),
  • eine stabile Internetverbindung mit mindestens 5 MBit/s Upload- und Download-Geschwindigkeit.

Auslagerung, IT- und Datensicherheit

Hier finden Sie weitere allgemeine Informationen zu den okular-Tools im Basis-Abo und LSI-Paket sowie allgemein zur okular-Tool-Plattform, auf denen die okular-Tool Webanwendungen betrieben werden.
Zusammen mit den von uns gesendeten Verträgen sollten Sie alle Informationen z.B. für eine Risikoanalyse bzw. Einstufung in Auslagerung oder Fremdbezug vorliegen haben.

Angrenzende Themen

PRO-VARI

Nicht im Tools-Abonnement enthalten ist das Excel-basierte Tool zur marktgerechten Steuerung des variabel verzinslichen Geschäfts.
Mehr dazu >>

 

Das Zusammenspiel aller Produkte

Eine konsistente Bank- und Risikosteuerung ohne Brüche ist das Ziel der integrierten Produktwelt der parcIT.
Mehr dazu>>

 

Software im Überblick

Mit unserer Software haben Sie Ihr Ertrags- und Risikomanagement über alle Steuerungsbereiche im Griff.
Mehr dazu >>

 

Anfragen Vertrieb

Sie haben Interesse an unseren Lösungen und möchten mehr erfahren? Dann bitte hier entlang.

 

Anfragen Support

Sie haben ein Support-Anliegen als Anwender*in? Unser freundliches Supportteam hilft Ihnen schnellstmöglich weiter.

 

Events und Webinare

Treffen Sie uns, um mehr zu erfahren über Neuerungen und Releases! Hier finden Sie unseren Tagungs-Kalender mit den nächsten Themen und Terminen.