OPTI-RWA 2.0: Weiterentwicklung des okular-Tools gemäß CRR III

parcIT Mediathek: BANKSTEUERUNG FÜR HEUTE UND MORGEN

Alexander Klaes, parcIT GmbH

OPTI-RWA 2.0: Weiterentwicklung des okular-Tools gemäß CRR III

Das okular-Tool OPTI-RWA unterstützt Nutzende dabei, die institutsindividuellen Optimierungspotenziale in Bezug auf risikogewichtete Aktiva zu identifizieren, quantifizieren und heben.

Bedingt durch die Neuerungen der Anfang 2025 in Kraft getretenen CRR III hat die parcIT für die Version 2.0 von OPTI-RWA mehrere Weiterentwicklungen umgesetzt. Die Anpassungen beziehen sich dabei auf die Berichtskonfiguration, die Kalkulationsmethodik und die Oberfläche der Anwendung.

Im Videobeitrag erläutert Alexander Klaes aus dem Verfahrens- und Produktmanagement der parcIT nach einer kurzen Zusammenfassung der Grundzüge von OPTI-RWA die einzelnen Weiterentwicklungen prägnant und übersichtlich direkt im Tool.

Die Referent*innen