Projektmanager*in bei der parcIT
Die Möglichkeiten für Projektmanager*innen bei der parcIT sind vielfältig. Hier einige Beispiele (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Projektmanagement
Projektmanagement umfasst in der parcIT die Planung, die laufende Überwachung sowie Steuerung und den Abschluss von Projekten. Hierzu zählen sowohl interne Organisationsentwicklungs-, Softwareentwicklungs- als auch Fachprojekte zur Verfahrensentwicklung oder -verbesserung. Zudem führen wir Kundenprojekte zur Softwareimplementierung und betriebswirtschaftlichen Begleitung bei Kunden vor Ort durch.
Spezialisierung
Rating, Adressrisikosteuerung, Marktrisikosteuerung, Kundengeschäftssteuerung, usw.: Bei der parcIT gibt es zahlreiche fachliche Spezialisierungsmöglichkeiten für Projektmanager. Projektmanager können sowohl aus den Fachbereichen wie Methoden- und Produktmanagement, Beratung oder Softwareentwicklung stammen als auch aus der Unternehmenssteuerung und -entwicklung bei bereichsübergreifenden Projekten.
Kolleg*innen berichten
Philipp Seidel
Philipp Seidel
Unternehmenssteuerung und -entwicklung
Meine Tätigkeit bei der parcIT:
Projektmanagement: Als Projektmanager in der Unternehmenssteuerung und -entwicklung steuere ich interne Projekte und Vorhaben, von einer Projekt-Management-Office-Funktion bis zur Projektleitung. Es macht Spaß, interne und externe Ressourcen zu synchronisieren, um die inhaltliche Verzahnung sicherzustellen. Darüber hinaus entwickele ich unsere Methoden und Werkzeuge zur Projektplanung, -steuerung und -optimierung weiter und stehe meinen KollegInnen beratend zur Verfügung.
Der Wechsel zur parcIT wurde durch Lust und Mut zu Neuem und dem hier stark ausgeprägten Teamgeist motiviert.
Benötigter Background:
Nach meinen Studium der Physik habe ich neun Jahre in verschiedenen Beratungshäusern gearbeitet, um diverse Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor in Konzeptions- und Umsetzungsprojekten zu begleiten.
Wichtige Fähigkeiten:
- Fachkompetenz: z.B. Finance, Controlling, Consulting, Risikomanagement
- Soziale Kompetenz: z.B. Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Fingerspitzengefühl und der Blick für Details
- Methodenkompetenz: z.B. Ergebnisorientierung, Qualitätsbewusstsein, Komplexitätsbewältigung, Organisationsgeschick und unternehmerisches Denken
Ich bin bei der parcIT, weil …
- …mir abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben und Verantwortungsfelder geboten werden.
- …ich meine bisherigen beruflichen Erfahrungen breit anwenden kann und eine langfristige Entwicklungsperspektive geboten bekomme.
- …man wertschätzend auf Augenhöhe zusammenarbeitet.
Patrizia Baxla
Meine Tätigkeit bei der parcIT:
Ich bin Beraterin für Bankensteuerung und Prozessmanagement. Zurzeit arbeite ich als Projektmanagerin bei einem Projekt zur Implementierung unserer Softwareprodukte bei mehreren neuen Kunden. Hier bin ich für den Aufbau und die Pflege eines relevanten Planungs- und Performance-Managementsystems zuständig.
Benötigter Background:
Als promovierte Theologin bin ich Quereinsteigerin bei der parcIT. Das klingt erst mal exotisch, bringt aber viel für meine jetzige Tätigkeit. Ich habe gelernt, analytisch und systematisch zu denken und mich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten. Zudem verstehe ich es, Aufgaben strukturiert, mit Weitblick und verantwortlich umzusetzen. Auch kann ich Arbeitsabläufe und Teamarbeit optimieren sowie Ideen zur Weiterentwicklung sortieren. Es kommt mir auf ein gutes Ergebnis an. Dass ich auf Menschen zugehen kann, erleichtert mir vieles.
Ich bin bei der parcIT, weil …
- meine Aufgaben sehr vielseitig sind und ich hier viele Entwicklungsmöglichkeiten für mich sehe.
- es sehr viel Spaß macht, mit den Kolleg*innen im Team zusammenzuarbeiten.
- ich mich mit meinen Fähigkeiten und mit meiner Person einbringen kann und gefördert werde.
Patrizia Baxla
Beratung und Prozessmanagement
Marius Risch
Marius Risch
Methoden- und Produktmanagement
Meine Tätigkeit bei der parcIT:
Fachlichkeit: Als Methoden- und Produktmanager arbeite ich primär an der fachlichen Weiterentwicklung unserer Software und der Verfahren rund um die Banksteuerung. Nach drei Jahren Erfahrung in der Kundengeschäftssteuerung bin ich in die Marktrisikosteuerung gewechselt.
Projektmanagement: Aktuell koordiniere ich hauptsächlich Projekte, in denen es um die fachliche Weiterentwicklung einzelner Steuerungsthemen oder um die Implementierung unserer Softwarelösungen bei neuen Kunden geht.
Benötigter Background:
- Fachkompetenz: Bankgeschäft und Risikocontrolling
- Soziale Kompetenz: Kommunikation, emotionale Intelligenz, Teamfähigkeit
- Methodische Kompetenz: Zeitmanagement, Ergebnisorientierung.
Ich bin bei der parcIT, weil …
- mir abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben geboten werden.
- man die meisten der Aufgaben gemeinsam in Teams erledigt.
- man auf Augenhöhe und stets respektvoll miteinander arbeitet.
Milena Pagano
Milena Pagano
Beratung und Prozessmanagement
Meine Tätigkeit bei der parcIT:
Ich arbeite im Bereich Beratung und Prozessmanagement – Team Berichte & Support. Hier bin ich für die Veröffentlichungen verantwortlich und betreue die Leistungsbereitstellung an die Kunden mit. Schwerpunktmäßig kümmere ich mich um die internen Projekte wie bspw. die Einführung einer E-Learning-Plattform und den Aufbau eines Kundenportals.
Benötigter Background:
- Neben meinem abgeschlossenen BWL-Studium sind Organisationstalent und manchmal Durchhaltevermögen für das Projektmanagement wichtig.
- Teamplayer sind gefragt: Die Freude an der Zusammenarbeit im Team wird hier gefördert.
Ich bin bei der parcIT, weil …
- es viele Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Themengebiete gibt.
- das kollegiale Umfeld einfach spitze ist und man sich rundum wohlfühlt.
- die flache Hierarchie und die familiären Werte deutlich spürbar sind und gelebt werden.