Herausforderung Verlustfreie Bewertung (BFA3) im Rahmen der Gesamtbanksteuerung

parcIT Mediathek: BANKSTEUERUNG FÜR HEUTE UND MORGEN

Inhalte als PDF
PDF-Download >>

Aufzeichnung Livestream

Herausforderung Verlustfreie Bewertung (BFA3) im Rahmen der Gesamtbanksteuerung

Durch das derzeitigen Umfeld – geprägt durch einen starke Zinsveränderung sowie der Russland-Ukraine Krieg - rückt die Verlustfreie Bewertung zunehmend in den Fokus, da es zu einer zusätzlichen GuV-Belastung kommen kann. Zudem ist Konsistenz zwischen HGB-Bilanzierung und ökonomischer Risikotragfähigkeit erforderlich. Wir zeigen auf welche umfangreichen, anwenderorientierten Unterstützungsmöglichkeiten in methodischer, technischer und prozessualer Hinsicht die parcIT bereithält.

Referent*in

Weitere Beiträge

Anja Behrendt, parcIT GmbH

Anja Behrendt ist seit Oktober 2020 in der parcIT im Bereich Beratung und Prozessmanagement tätig und befasst sich mit der ökonomischen und normativen Risikotragfähigkeit, rechnungslegungsspezifischen Themen wie BFA 3 und BFA 7 sowie Gesamtbanksteuerungsfragen. Zuvor war sie über 20 Jahre verantwortlich für die Bereiche Rechnungswesen, Meldewesen und Finanzcontrolling bei einer Pfandbriefbank und Mitglied in BdB-Gremien zu Themen betreffend Risikocontrolling, Rechnungswesen und Aufsichtsrecht.

Gesamtbanksteuerung – wie wirken sich die großen Trends aus?

VideobeitragGesamtbanksteuerung – wie wirken sich die großen Trends aus?
Christian Schuler, Deutsche Bundesbank

Digitalisierung der Banksteuerung

VideobeitragDigitalisierung der Banksteuerung
Markus Hälmle, Atruvia AG, Dr. Matthias Schlecker, parcIT GmbH

EAP- Entwicklungs- und Analyseplattform: Ein wichtiger Baustein im Verfahrensmanagement

VideobeitragEAP- Entwicklungs- und Analyseplattform: Ein wichtiger Baustein im Verfahrensmanagement
Dr. Markus Reiner, Gregor Krings, parcIT GmbH